Das war das 72. Arlberger Musikfest in Lech am Arlberg

Ein Rückblick auf das musikalisches Festwochenende voller Gemeinschaft

Alle vier Jahre füllt sich Lech mit klingendem Leben

… und so war es auch vom 25. bis 27. Juli 2025, als unser Ort zur Bühne eines der traditionsreichsten Musikfeste der Region wurde: dem 72. Arlberger Musikfest.

Veranstaltet von der Trachtenkapelle Lech in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, brachte dieses Fest Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber zusammen, die die Vielfalt heimischer Blasmusik und lebendige Volkskultur zu schätzen wussten.

Drei Tage Musik, Begegnung und Gemeinschaft – so lässt sich der Charakter dieses Festes am besten beschreiben. Von Freitag bis Sonntag verwandelte sich das Festzelt am Schlosskopfparkplatz in ein Zentrum musikalischer Vielfalt und geselliger Atmosphäre. Ensembles aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland gestalteten ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über moderne Blasmusik bis hin zu mitreißenden Showeinlagen reichte.

Zu den musikalischen Höhepunkten zählten unter anderem die Militärmusik Vorarlberg, die Musikvereine aus Leonstein und Kleinhöflein, Allgäuwild, Lesanka Deluxe sowie die beliebte Formation Blechblos’n. Mit ihren unterschiedlichen Stilrichtungen trugen sie dazu bei, dass das Musikfest seinem Ruf als musikalisches Aushängeschild der Region gerecht wurde.

Auch kulinarisch wurde viel geboten: Im Festzelt servierten engagierte Helferinnen und Helfer Klassiker wie Grillhendl, Würste und regionale Schmankerl. Dazu gab es frisch gezapftes Bier, Weine aus dem Weinviertel und eine gut sortierte Bar für die geselligen Stunden am Abend. Die Verbindung von Musik, Essen und Geselligkeit schuf eine besondere Atmosphäre, die Einheimische wie Gäste gleichermaßen begeisterte.

Zwei große Festumzüge, begleitet von zahlreichen Kapellen, führten durch das Dorf und machten die Musik auch außerhalb des Zeltes hör- und erlebbar. Sie unterstrichen den gemeinschaftlichen Charakter des Festes und setzten zugleich ein sichtbares Zeichen für die gelebte Tradition im Ort.

Das Arlberger Musikfest war weit mehr als ein Konzertwochenende. Es wurde zu einem Treffen der Generationen, einem Wiedersehen langjähriger Weggefährten und einem Ausdruck der Freude an der Musik. Wer die besondere Mischung aus festlicher Stimmung, echter Gastfreundschaft und musikalischer Qualität suchte, war hier genau richtig.

Zurück
Zurück

Arlberg Inspiration.

Weiter
Weiter

Rückblick: 22. Walsertreffen in Lech am Arlberg